Der 28 E benzine Motor ist von Opel. Aus den Daten, die wir bisher über den 28 E gesammelt haben, geht hervor, dass dieser Motor von Opel in Autos von 1969 bis 1977 verwendet wurde.
Die Leistungsabgabe für den 28 E reicht von 118 bis 121 kw, abhängig vom Baujahr, eventuellen Turboladern und der Modellvariante. Der Hubraum des 28 E ist 2.753 cc.
Im Moment zeigen unsere Daten, dass der 28 E in den unten aufgeführten Fahrzeugen verwendet wurde:
Automarke | Modell | Baujahre |
---|---|---|
Opel | Admiral-B E, Royal | 1969-1976 |
Opel | Admiral-B E, Royal | 1975-1976 |
Opel | Commodore-B GS GSE, Berlina | 1972-1975 |
Opel | Commodore-B GS, GSE, Berlina Coupe | 1972-1975 |
Opel | Diplomat-B E | 1969-1977 |
Opel | Diplomat-B E, Admiral E | 1975-1977 |
Die folgenden Wikipedia-Seiten können weitere Informationen über den 28 E liefern:
Opel Commodore C ist ein Pkw der oberen Mittelklasse der seinerzeit zum US-amerikanischen Automobilkonzern General Motors (GM) gehörenden Adam Opel AG…
Produktion des Diplomat B. Opel Diplomat (1969–1972) Heckansicht Opel Diplomat (1972–1977)…
Bildern http://www.opel-commodore-c.com/ – Website speziell dem Commodore C gewidmet. Viele Dokumente auch der anderen Opel Modelle sowie Vauxhall und…
Der Opel Admiral war ein Oberklasse-Pkw der Adam Opel AG, der in seiner ersten Ausführung nur von 1937 bis 1939 gebaut wurde. Der „…
Der Opel Diplomat war das Spitzenmodell in der Oberklasse der Adam Opel AG und wurde zwischen Frühjahr 1964 und Sommer 1977 gebaut. Er basierte auf den…