Die Leistung des DHW (XUD9SD) ist 55kW. Der Hubraum des DHW (XUD9SD) ist 1.905 cc.
Im Moment zeigen unsere Daten, dass der DHW (XUD9SD) in den unten aufgeführten Fahrzeugen verwendet wurde:
Automarke | Modell | Baujahre |
---|---|---|
Citroën | Xantia 1.9 D | 1996-1997 |
Citroën | Xantia 1.9 D | 1996-1997 |
Citroën | Xantia 1.9 D | 1996-1997 |
Citroën | Xantia 1.9 D | 1998-2003 |
Citroën | Xantia 1.9 D Break | 1998-2003 |
Peugeot | 406 1.9 D Break | 1996-2000 |
Suzuki | Baleno 1.9 D FLH | 1998-2002 |
Suzuki | Baleno 1.9 D Kombi | 1998-2002 |
Suzuki | Baleno 1.9 D STH | 1998-2002 |
Die folgenden Wikipedia-Seiten können weitere Informationen über den DHW (XUD9SD) liefern:
(bei Iran Khodro) produziert. Nachfolger wurde im Spätsommer 1995 der Peugeot 406. Das Fahrzeug war ab Oktober 1987 zunächst nur als Stufenhecklimousine…
Der Peugeot 406 ist ein Mittelklassewagen des französischen Autoherstellers Peugeot. Er trat im Herbst 1995 die Nachfolge des Peug…
Der Suzuki Swift ist ein seit Herbst 1983 gebautes Modell des japanischen Automobilherstellers Suzuki. Der Swift wurde als Suzuki Cultus auf der 25. Tokyo…
Das Unternehmen Suzuki K.K. (japanisch スズキ株式会社, Suzuki kabushiki-gaisha; engl. Suzuki Motor Corporation), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer…
Automodelle in Frankreich. Der 2CV war Basis für die Citroën-Modelle Dyane, Ami und Méhari. Citroën-Direktor Pierre-Jules Boulanger erteilte 1934 den Auftrag…
Citroën [sitʀoˈɛn] ist ein französischer Automobilhersteller und eine Automobilmarke. Die Citroën SAS war bis Januar 2021 eine Tochtergesellschaft der…