Die Leistungsabgabe für den DL reicht von 54 bis 66 kw, abhängig vom Baujahr, eventuellen Turboladern und der Modellvariante. Der Hubraum des DL variiert von 2.383 bis 2.765 cc.
Im Moment zeigen unsere Daten, dass der DL in den unten aufgeführten Fahrzeugen verwendet wurde:
Automarke | Modell | Baujahre |
---|---|---|
Daihatsu | Rocky 2.8 D | 1985-1993 |
Daihatsu | Rocky 2.8 D | 1987-1991 |
Daihatsu | Wildcat 2.8 D | 1984-1987 |
Daihatsu | Wildcat 2.8 D | 1984-1987 |
VW | LT 28 2.4 D Kombi, Kleinbus | 1976-1992 |
Die folgenden Wikipedia-Seiten können weitere Informationen über den DL liefern:
Der Daihatsu Taft, für den Export auch Daihatsu Wildcat genannt, oder in manchen Ländern über Fremdproduktion als Daihatsu…
Der japanische Daihatsu Rugger, in Europa zumeist als Daihatsu Rocky verkauft und für manche Märkte auch Daihatsu Taft bena…
Daihatsu Kōgyō K.K. (japanisch ダイハツ工業株式会社 Daihatsu Kōgyō Kabushiki-gaisha, englisch Daihatsu Motor Co., Ltd.) ist ein japanischer Automobilhersteller.…
Der VW Käfer (VW Typ 1) ist ein Pkw-Modell der unteren Mittelklasse der Marke Volkswagen mit luftgekühltem Vierzylinder-Boxermotor und Heckantrieb, das…
VW Touran VW Tiguan VW Tharu SVW-Škoda Škoda Octavia VW Lavida VW Lamando…