Die Leistungsabgabe für den M15A reicht von 73 bis 82 kw, abhängig vom Baujahr, eventuellen Turboladern und der Modellvariante. Der Hubraum des M15A ist 1.490 cc.
Im Moment zeigen unsere Daten, dass der M15A in den unten aufgeführten Fahrzeugen verwendet wurde:
Automarke | Modell | Baujahre |
---|---|---|
Subaru | Justy G3X 1.5 Allrad | 2003-2008 |
Subaru | Justy G3X 1.5 Allrad | 2003-2008 |
Suzuki | Ignis 1.5 | 2003-2006 |
Suzuki | Ignis 1.5 | 2003-2006 |
Suzuki | Ignis 1.5 Allrad | 2003-2006 |
Suzuki | Ignis 1.5 Allrad | 2003-2006 |
Suzuki | Ignis 1.5 Sport | 2003-2005 |
Suzuki | Swift 1.5 | 2005-2010 |
Suzuki | Swift 1.5 | 2005-2010 |
Suzuki | Swift 1.5 | 2005-2010 |
Suzuki | SX4 1.5 | 2006-2008 |
Suzuki | SX4 1.5 | 2009-2013 |
Die folgenden Wikipedia-Seiten können weitere Informationen über den M15A liefern:
Der Suzuki S-Cross (bis 2021: Suzuki SX4 S-Cross) ist ein Sport Utility Vehicle des japanischen Automobilherstellers Suzuki…
Der Suzuki SX4 ist ein Pkw des japanischen Automobilherstellers Suzuki, der zwischen 2006 und 2014 in zwei Karosserieversionen gebaut wurde. Der…
Der Suzuki Ignis (von Lateinisch ignis („Feuer“)) (in Japan auch Suzuki Swift SE-Z) ist ein Pkw-Modell des japanischen Auto…
Der Suzuki Swift ist ein seit Herbst 1983 gebautes Modell des japanischen Automobilherstellers Suzuki. Der Swift wurde als…
Der Subaru Justy war ein zwischen Sommer 1984 und Mitte 2011 angebotener Kleinwagen des japanischen Autoherstellers Subaru. Besonderheit des…
gefertigt. (Das Werk wurde im Sommer 2011 geschlossen.) Der Suzuki Swift bzw. der Suzuki Ignis wurden bis 2007 auch für Subaru produziert und als Subaru…
(1983–1999) Subaru Justy / Tutto – in Taiwan (1984–2011 / seit 2016) Subaru Bighorn (1984–2002) Subaru Leone III / Loyale /…